Website-Zugänglichkeitsrichtlinie
Zugänglichkeit für alle

Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Senden Sie uns eine E-Mail, um bei Ihren Anfragen zur Barrierefreiheit und anderen Serviceanforderungen zu helfen: support@furssa.com

Ruf uns an.
Wenn Sie eine ADA-Unterkunft anfordern oder ADA-Feedback oder Kommentare abgeben möchten, stehen Ihnen unsere Telefonagenten zur Verfügung, um Sie zu unterstützen und Weiterleitungsanrufe anzunehmen. Für Unterstützung bei diesen ADA-Anfragen und Feedback kontaktieren Sie uns bitte unter unserer europäischen Telefonnummer:0044 77 86 55 18 51 oder unter unserer US-Telefonnummer : 001 30 26 01 03 56
Unser Engagement
Wir verpflichten uns, unsere Produkte für alle zugänglich zu machen, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Wir befolgen die Web-Content-Accessibility-Guidelines (WCAG) und verwenden die Accessible-Rich-Internet-Applications (ARIA)-Spezifikation.
Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, finanzielle Unabhängigkeit für alle zu ermöglichen. Wenn Sie eine Unterkunft benötigen oder Hilfsmittel oder Dienstleistungen anfordern, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kanäle. Wir werden alle Anfragen berücksichtigen.
Tipps zur Barrierefreiheit
Einige Leute zoomen gerne in den Bildschirm oder Webbrowser, um die Dinge besser zu sehen. Hier sind ein paar Möglichkeiten, dies je nach Ihrem Setup zu tun:
- Drücken Sie unter Windows gleichzeitig die Windows-Taste und das Pluszeichen (+), um zu vergrößern. Sie können auch die Anwendung „Lupe“ unter „Zubehör“ verwenden.
- Gehen Sie auf einem Mac zu „Systemeinstellungen“, öffnen Sie „Universal Access“ und wählen Sie die Registerkarte „Sehen“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unter „Zoom“ auf „Ein“.
- Tippen Sie auf Ihrem Apple-Gerät auf „Einstellungen“, dann auf „Allgemein“ und dann auf „Barrierefreiheit“. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Zoom“ und schalten Sie sie auf „Ein“.
Ein weiterer Trick besteht darin, „Strg“ („Cmd“ auf dem Mac) plus die Plus- (+) oder Minustaste (-) zu verwenden, wenn Sie sich in einem Webbrowser befinden.
Some people like to change colors or fonts to see words more clearly. Most major web browsers have options to do this:
- Einige Leute ändern gerne Farben oder Schriftarten, um Wörter klarer zu sehen. Wählen Sie hier „Farben, Schriftarten oder Barrierefreiheit“.
- Wählen Sie in Mozilla Firefox „Optionen“, dann „Inhalt“ und schließlich „Schriftarten & Farben“.
- Wählen Sie in Safari „Einstellungen“, Registerkarte „Darstellung“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Auswählen…“ neben den Schriftartfeldern.
Gehen Sie in Chrome zu „Einstellungen“, aktivieren Sie den Link „Erweiterte Einstellungen anzeigen“, gehen Sie zur Überschrift „Webinhalt“ und ändern Sie die „Schriftgröße“, „Schriftarten anpassen“ auf andere Weise oder stellen Sie den Standard-„Seitenzoom“ ein.
Wir empfehlen eine Mischung aus Einstellungen wie Vergrößern der Schriftgröße und Vergrößern des Browsers für ein besseres Erlebnis.
Screenreader sind Text-to-Speech-Software, die es Menschen ermöglicht, Inhalte auf unterschiedliche Weise zu lesen und mit ihnen zu interagieren. Viele Menschen, die nicht wahrnehmen können, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, verwenden sie, um hörbaren Zugriff auf Webinhalte zu ermöglichen. Wir bemühen uns sicherzustellen, dass unsere Inhalte für Screenreader zugänglich sind.
Es sind kostenlose Optionen verfügbar, darunter NVDA für Windows und VoiceOver für Mac. Wir empfehlen JAWS für Windows. Sie können dies mit Ihrem bevorzugten Webbrowser verwenden.
Screenreader akzeptieren Eingaben auf verschiedene Weise, aber eine der häufigsten Formen ist die über Ihre Tastatur. Durch Drücken des Pfeils nach unten in JAWS können Sie beispielsweise durch die Elemente auf der Seite navigieren. JAWS akzeptiert auch Braille-Eingabe.
Es gibt viele großartige Funktionen direkt auf Ihrem Smartphone. Sowohl iOS als auch Android bieten viele Tools, mit denen Sie auf das zugreifen können, was Sie lieben. Werfen wir einen Blick auf einige dieser Tools.
VoiceOver für iOS und TalkBack für Android sind die integrierten Bildschirmlesegeräte. Um VoiceOver zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“, dann zu „Allgemein“, zu „Bedienungshilfen“ und schalten Sie dann „VoiceOver“ ein. Sie können die „Bedienungshilfen-Verknüpfung“ auf der „Bedienungshilfen“-Seite auf „VoiceOver“ einstellen, um VoiceOver durch dreifaches Klicken auf die „Home“-Schaltfläche ein- und auszuschalten. TalkBack hat eine ähnliche Funktion.
„Zoom“, „Lupe“, „Farben umkehren“, „Farbfilter“ und „Weißpunkt reduzieren“ sind weitere Funktionen und Tools unter iOS, die Sie verwenden können. Diese sind auch über den „Barrierefreiheits-Shortcut“ verfügbar.